
Für eine nachhaltige Forstwirtschaft
Holzspielzeug von gokiDer Leitspruch „Alles, was wir tun, tun wir für Kinder“ des goki – Mitbegründers bestimmt das Handeln des Spielzeugherstellers goki bereits seit über 40 Jahren. Der Spielzeughersteller legt nicht nur Wert auf hochwertiges Spielzeug, sondern auch auf Nachhaltigkeit. Wie sich dies im Unternehmensalltag zeigt, welche Projekte goki für eine grünere Zukunft unterstützt und wie Sie mit Ihrem Einkauf in unseren Müller-Filialen einen Teil dazu beitragen können erfahren Sie hier.
Über goki
Seit 20 Jahren unterstützt der Spielwarenhersteller das Aufforsten deutscher (und europäischer) Wälder. Über Jahrzehnte gedeihen die jungen Pflanzen und wachsen zu prächtigen Mischwäldern heran. Ein Teil wird dann nach Generationen als natürliche Ressource für die Produktion verwendet. Dabei wächst viel mehr nach, als gebraucht wird. Ein weiteres Ziel des Spielzeugherstellers ist es, so viel Spielzeug wie möglich kreislauffähig herzustellen. Als Ansatzpunkt dienen hierbei weitestgehend kunststofffreie Produkte mit recyclebaren und biologisch abbaubaren Rohstoffen.
Projekte in Kooperation mit Müller
Die Bedeutung der Wälder für ein ausgeglichenes Ökosystem und zur Erhaltung eines Lebensraums, in dem Leben möglich ist, bringt auch eine große Verantwortung mit sich. Dieser Verantwortung kommen auch goki und Müller nach.
Holz als nachwachsender Rohstoff
450.000 goki-Bäume wachsen bereits zu prächtigen Wäldern heran. Sie speichern CO 2, produzieren Sauerstoff, sind Lebensraum für unzählige Tiere, grüne Seele für die Menschen und ein wertvoller nachwachsender Rohstoff. Für goki als Holzspielzeughersteller gilt:“ Wir geben der Erde ein Vielfaches von dem zurück, was wir ihr entnehmen“.
"Wir pflanzen einen Wald"
Auch Müller scheut sich nicht, seine Verantwortung anzunehmen und unterstützt neben vielen anderen Projekten und Aktionstagen nicht nur den Tag der Tropenwälder, sondern auch die Pflanzung heimischer Wälder. Deswegen wird in Kooperation von goki und Müller für jedes verkaufte goki-Spielzeug ein Baum gepflanzt. Ziel sind 100.000 Bäume.
Unser Baumzähler zeigt Ihnen den aktuellen Stand der geplanten Bäume. Ziel ist es, gemeinsam einen ganzen Wald zu pflanzen.
Der erste Spatenstich
Die ersten 8.500 Bäume sind gepflanzt! Am 17. Dezember 2024 wurde im Gebiet Pötrau/Schulenburg im Süden von Schleswig-Holstein zu den Spaten gegriffen und die ersten der insgesamt 8.500 Bäume in den Boden gebracht.
Der zuständige Revierleiter Hannes Koopmann hat sich für eine Auswahl an Baumarten entschieden, darunter Roteichen, Weißbuchen, Spitzahorne, Vogelkirschen, Winterlinden, Esskastanien und Eiben. Diese Arten tragen dazu bei, eine robuste und klimawandelgeeignete Waldfläche zu schaffen.
Hand in Hand
So eine gemeinsame Aktion fördert nicht nur das Bewusstsein für die Umwelt, sondern macht auch viel Spaß! Kinder des Waldkindergartens Skogbarn, Mitarbeiter der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) vom Louisenhof bei Schwarzenbek und goki-Mitarbeiter mit ihren Kindern haben Hand in Hand das Einsetzen der jungen Bäume tatkräftig unterstützt.
20. Waldpflanzaktion
Seit vielen Jahren engagiert sich goki für die Aufforstung heimischer Wälder. Mit der Waldpflanzaktion im Dezember 2024 hat goki bereits zum 20. Mal eine Waldpflanzaktion im Kreis Herzogtum Lauenburg nicht nur organisiert, sondern auch tatkräftig bei dem Pflanzen der Bäume mitgeholfen.
Weitere Projekte
goki erkennt nicht nur seine Verantwortung gegenüber der Umwelt an, sondern auch gegenüber der Gesellschaft. Deswegen unterstützt goki nicht nur das ökologische Gleichgewicht durch nachhaltige Forstwirtschaft und hochwertiges Holzspielzeug, in dem sich die Werte des Unternehmens spiegeln. Sondern auch soziale Projekte, wie den Bau von Schulen. Hierdurch werden den Kindern und Jugendlichen neue und vielfältigere Perspektiven geboten.
Schulaufbau in Ghana
Kinderglück ist teilbar. Nach diesem Motto baut goki aktuell gemeinsam mit Arise e.V. in Ghana bereits die 11. Schule auf. Denn Bildung schafft Wohlstand und Zukunft für die jungen Menschen in ihrem Lebensumfeld und bietet ihnen mehr Chancen der Lebensgestaltung.
Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Aufgrund seines hohen Engagements und dem bewussten Fokus auf nachhaltigen (Produktions-)Prozessen wurde goki als erstes Spielwarenunternehmen mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 ausgezeichnet. Der bedeutendsten Auszeichnung seiner Art in Europa. Mehr als 3.000 Spielzeuge wurden in dem Hause goki entwickelt und erfolgreich umgesetzt. Dabei haben Qualität, Spielwert, Sicherheit und sozial-ökologische Verantwortung einen hohen Stellenwert.
Auch Müller wird für sein herausragendes Engagement bei den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz gewürdigt: Müller ist Finalist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Baumzähler
Der Baumzähler zeigt Ihnen den aktuellen Stand der geplanten Bäume, die der Spielzeughersteller goki in Kooperation mit dem Handelsunternehmen Müller pflanzen wird.