Das Geheimnis gesunder Haut: ein ausgeglichenes Mikrobiom
Gallinée ist ideal für besonders sensible Haut
Ein ausgeglichenes und gestärktes Mikrobiom äußert sich in einer gesund aussehenden Haut voller Ausstrahlung. Deshalb ist Gallinée die erste Marke, die den Fokus auf die Pflege des Mikrobioms legt und dieses wieder ins Gleichgewicht bringt. Auf diese Weise kann das Mikrobiom seine Rolle als natürliche Hautschutzbarriere erfolgreich ausführen und das Auftreten von Akne, Unreinheiten, Entzündungen und frühzeitigen Zeichen von Aging verhindern.
Die Gründerin Dr. Marie Drago - Die magische Mikrobiom-Formel - Häufige Fragen
DIE GRÜNDERIN: DR. MARIE DRAGO
Mit ihrer Leidenschaft für das Mikrobiom könnte Marie Drago, Doktor der Pharmazie, als avantgardistische „Heilerin“ bezeichnet werden. Man muss sagen, dass es für sie auf diesem Gebiet (fast) keine Geheimnisse mehr gibt, seit sie ihre Doktorarbeit über die Vorteile guter Bakterien für das Hautmikrobiom geschrieben hat und ihre Forschung hierauf fokussiert. Sie ist Mitglied der Société Francaise de la Science Cosmétique und hat mehr als 15 Jahre Erfahrung mit innovativen Pflegemarken. Heute gilt sie als Expertin auf dem Gebiet der Haut und deren Mikroorganismen.
Lange Zeit litt Marie Drago an einer chronischen Hautkrankheit als sie mit Mitte Dreißig entdeckte, wie sie mit einer prä- und probiotischen Ernährung die Symptome in den Griff bekommen konnte: Indem sie die Bakterien in ihrem Körper ins Gleichgewicht brachte, konnte sie die unangenehmen Symptome, die sie verspürte, lindern. Schnell entstand in ihrem Kopf die Idee - was wäre, wenn es mit der Haut und ihrer Flora genauso wäre? Genau so war es! Auf der Haut bilden Tausende von Bakterien eine Schutzschicht. Eine Störung des Hautmikrobioms bedeutet, dass Hautprobleme vorprogrammiert sind. Mit diesem neuen Wissen begann Dr. Marie Drago, ihre ersten Gallinée Formeln zu entwickeln. Letztendlich war es ihre Vision einer natürlichen Schönheit und ihre Leidenschaft für die Erforschung des Mikrobioms, die zur Gründung von Gallinée führten. Die erste Kosmetikmarke weltweit, bei der die Pflege des Mikrobioms der Haut und deren Balance im Fokus stehen.
DIE MAGISCHE FORMEL "PRÄ-PRO-POST"
Die Produkte sind vollgepackt mit guten Bakterien. Sie enthalten Prä-, Pro- und Postbiotika in einzigartigen Kombinationen, um die verschiedenen Arten von Bakterien auf der Haut, Kopfhaut im Mund oder im Darm zu pflegen. Jede Formel ist auf die jeweilige Körperregion abgestimmt.
Präbiotika:
Dies sind zum Beispiel Ballaststoffe aus Früchten oder Gemüse. Präbiotika sind Lebensmittel, die nur von guten Bakterien aufgenommen werden können. Im Grunde ernähren sie die guten Bakterien, die sich dann vermehren, und lassen die schlechten verhungern! Sie wehren schlechte Bakterien auf sehr sanfte Weise ab, z.B. jene, die Akne und Ekzeme verursachen, reduzieren Entzündungen und bauen die Hautbarriere wieder auf.
Probiotika:
Das ist ein anderer Name für „gute Bakterien“, ob lebend oder aufbereitet. Wenn wir der Haut mehr von diesen guten Bakterien zuführen, bringen wir das Mikrobiom wieder ins Gleichgewicht, indem wir die schlechten daran hindern, unsere Flora zu besiedeln. Dank Probiotika werden Entzündungen gehemmt und die Zellerneuerung angeregt.
Postbiotika:
Postbiotika sind Moleküle, die dank guter Bakterien entstehen. Es sind Stoffwechselprodukte, die durch Fermentierung erzeugt werden. Dr. Marie Drago entdeckte, dass Postbiotika die Haut dabei unterstützen, die Zusammensetzung des natürlichen Mikrobioms zu regulieren und zu verbessern. Bei Gallinée erfüllt zum Beispiel Milchsäure diese Aufgabe, indem sie den sauren pH-Wert der Haut aufrechterhält, um so eine ideale Umgebung für die Bakterien der Epidermis zu schaffen. Der Bonus? Sie macht die Haut auch herrlich geschmeidig.
Das Mikrobiom der Haut ist eine Gemeinschaft verschiedener Mikroorganismen, die in und auf dem menschlichen Körper leben. Ich mag das Wort Gemeinschaft in diesem Kontext, denn zu Beginn der Forschung ging man noch davon aus, dass die Mikroorganismen miteinander und gegen uns kämpfen würden. Doch in Wahrheit arbeiten alle zusammen – Bakterien, Viren und Pilze. Daher ist das Mikrobiom wirklich eine Gemeinschaft, in der alle einander helfen und damit auch uns helfen – zum Beispiel dem Immunsystem.
Dein Mikrobiom spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht Entzündungen im Körper zu reduzieren und zu beruhigen. Probiotika haben in der Hautpflege die gleiche Funktion: es sind gute Bakterien, die dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren. Daher eignen sie sich hervorragend für empfindliche Haut und zur Vorbeugung von Entzündungen. 70% der Frauen geben an, dass sie eine empfindliche Haut haben. Das ist zum Teil auf die Belastung durch Umweltverschmutzung, den modernen Lebensstil und die Produkte, die wir auf unsere Haut auftragen, zurückzuführen. Das Mikrobiom wird geschädigt, es kontrolliert die Entzündung nicht mehr, die Haut wird rot und ist gereizt. Gallinée testet einen Großteil der Produkte an empfindlicher und zu Ekzemen neigender Haut mit sehr guten Ergebnissen. Wir helfen, Entzündungen zu lindern und die Hautbarriere wieder aufzubauen. Die meisten anderen Marken versuchen einfach, so wenige Inhaltsstoffe wie möglich in ihre Produkte zu integrieren, um die Hautreaktionen zu reduzieren. Mit Probiotika gehen wir einen Schritt weiter. Gallinée wurde speziell für empfindliche Haut entwickelt. Wir erzielen hervorragende Ergebnisse bei der Wiederherstellung des bakteriellen Gleichgewichts auf der Haut und insbesondere bei Ekzemen oder zu Akne neigender Haut.
Es kommt darauf an! Nur weil einem Produkt Probiotika hinzugefügt wurden, heißt das nicht, dass es automatisch gut ist: Die gesamte Formel muss sanft zu den guten Bakterien sein. Wenn das der Fall ist, bedeutet das, dass die Produkte mit der Haut und nicht gegen sie wirken. Effizienz gepaart mit Sicherheit – die perfekte Kombination.
Das ist möglich, aber das ist nicht der Weg, den wir gewählt haben. Als Pharmazeutin möchte ich sichere Produkte mit guter Haltbarkeit bieten. Wir verwenden in unseren Formeln tyndalisierte Bakterien: Das bedeutet, dass die Bakterien durch Hitze schonend aufbereitet werden, aber ihre Struktur behalten. Auf diese Weise sind sie genauso wirksam und es ist nicht nötig, die Produkte im Kühlschrank aufzubewahren.
Ich ermutige die Leute immer, sich die Liste der Inhaltsstoffe anzusehen: Zusätzlich zu Probiotika würde ich nach Präbiotika (wie Inulin) & einem ausgeglichenen pH-Wert suchen. Produkte, die Alkohol oder aggressive Tenside enthalten, würde ich meiden.
Übertriebene Körperhygiene ist definitiv ein Faktor, der empfindliche Haut begünstigt. In der Hautpflege geht der Trend zu „weniger ist mehr“: weniger Produkte und auch weniger Inhaltsstoffe in Produkten. Bei Gallinée verwenden wir keine künstlichen Farbstoffe und die meisten unserer Produkte haben keine Duftstoffe. Ich empfehle immer, sich für Produkte zu entscheiden, die mehrere Aufgaben erfüllen und gut funktionieren. Übermäßiges Reinigen ist ebenfalls ein Problem, da dadurch Bakterien beseitigt werden und die schlechten, wie z.B. Aknebakterien, tendenziell zuerst zurückkommen. Sei sanft zu Deinen kleinen Mikroben!