facebook pixel

Ein plötzlicher, stechender Schmerz kann ein erstes Anzeichen für schmerzempfindliche Zähne sein. Besonders beim Genuss von kalten oder heißen Speisen und Getränken kann der Schmerz unerwartet auftreten. Sensodyne ist der Experte für empfindliche Zähne und bietet Ihnen passende Zahnpasten, Zahnbürsten und Mundspülungen. Entdecken Sie die hochwertige Produktvielfalt für einen anhaltenden Rundumschutz vor Schmerzempfindlichkeit.

*Quelle: Circana, Sensitive Toothpaste, Absatz in Pack, LEH > 200qm (inkl. HD) + DM, MAT Feb. 24.

Jetzt shoppen!
Finden Sie das richtige Produkt für sich

Warum schmerzen meine Zähne?

Wenn Eis oder ein Schluck heißer Kaffee bei Ihnen einen plötzlichen, kurzen, scharfen Schmerz auslöst, kann dies ein Zeichen für Schmerzempfindlichkeit sein. Schmerzempfindlichkeit ist sehr verbreitet und kann sich mit der Zeit entwickeln.

Was sind die Ursachen für schmerzempfindliche Zähne?

Wenn Zahnschmelz abgetragen wird oder das Zahnfleisch zurückgeht, kann die weichere, darunter liegende Zahnschicht, das Dentin, freigelegt werden. Durch das Dentin verlaufen tausende mikroskopisch kleiner Kanäle, die zum Zentrum des Zahns führen, wo die Zahnnerven liegen. Schmerzreize, die z.B. durch kalte Getränke oder heißen Tee ausgelöst werden, können durch die freiliegenden Kanälchen laufen, den Nerv stimulieren und damit einen kurzen, scharfen Schmerz verursachen.

Zahnfleischrückgang als Ursache für Schmerzempfindlichkeit

Ein gesundes Zahnfleisch bildet die Grundlage für gesunde Zähne. Wenn das Zahnfleisch zurückgeht, kann das von ihm geschützte Dentin freigelegt werden, wodurch Zähne anfälliger für Schmerzempfindlichkeit werden.

Zahnfleischerkrankungen

Anzeichen sind unter anderem Rötungen, Schwellungen und Zahnfleischbluten.

Zu intensives Putzen

Zahnfleischrückgang kann auch durch die Verwendung einer zu harten Zahnbürste oder zu aggressives Zähneputzen verursacht werden.

Zahnschmelzverlust als Ursache für Schmerzempfindlichkeit

Zahnschmelz ist die harte, äußere Schicht des Zahns, die das darunter liegende Dentin schützt. Durch Abnutzung des Zahnschmelz im Laufe der Zeit wird das Dentin freigelegt, was zu Schmerzempfindlichkeit führen kann.

Zu intensives Putzen

Zu festes oder zu häufiges Putzen.

Säurebedingte Zahnschmelzerosion

Im Laufe der Zeit können säurehaltige Speisen und Getränke den Zahnschmelz schwächen und sogar auflösen, und so das Dentin freilegen.

Wie gehe ich mit Schmerzempfindlichkeit um?

Eine gute Zahnpflege-Routine erleichtert den Umgang mit empfindlichen Zähnen. Sobald Sie Schmerzempfindlichkeit verspüren, kann diese mit der Zeit schlimmer werden. Zweimal täglich Zähneputzen mit Sensodyne kann Ihnen ganz leicht helfen, Symptomen vorzubeugen und Ihnen 24h-Schutz vor Schmerzempfindlichkeit bieten.

Wie kann Sensodyne helfen?

Sensodyne wurde speziell entwickelt, um Schmerzempfindlichkeit zu reduzieren und davor zu schützen. Sensodyne ist eine von Zahnärzten empfohlene Zahnpasta-Marke für empfindliche Zähne. Die Zahnpasten von Sensodyne wirken, indem sie entweder eine Schutzschicht auf den empfindlichen Stellen an Ihren Zähnen bilden, oder indem sie die Nerven in Ihren Zähnen beruhigen. Bei zweimal täglichem Zähneputzen wird so ein 24h-Schutz vor Schmerzempfindlichkeit aufgebaut.