HD Deutschland PremiereIm Ersten Weltkrieg verteidigen sich die österreichisch-ungarischen Truppen an der Alpenfront gegen die angreifenden Italiener, angeführt von General Leone. Die Österreicher haben sich fast uneinnehmbar auf dem fast 2000 Meter hohen Berg Monte Fior verschanzt. Unter permanentem Maschinengewehrbeschuss treibt General Leone seine Soldaten unbarmherzig vorwärts, um die Stellung des Feindes zu erobern.Zur Division des eitlen und arroganten Kommandanten stößt das Bataillon von Leutnant Sassu. Er ist Patriot und hat sich freiwillig für die Front gemeldet. Hier lernt er nicht nur den Krieg in all seiner unmenschlichen Grausamkeit kennen, sondern auch den Irrsinn hinter den Befehlen seines Vorgesetzten. Der Stützpunkt des Feindes ist uneinnehmbar, wodurch jede Aktion einem Selbstmordkommando gleicht. General Leone ist fest entschlossen, den Monte Fior zurückzuerobern und jagt verantwortungslos die bereits geschwächten Soldaten immer wieder in das österreichische Mündungsfeuer. Doch allmählich beginnt sich unter den Soldaten der Widerstand zu regen...BATAILLON DER VERLORENEN, den wir erstmals auf DVD und Blu-ray veröffentlichen, ist ein leider längst vergessener Antikriegsfilm, der zur Zeit des Ersten Weltkriegs 1916 an der österreichisch-italienischen Gebirgsfront spielt, und den wir mit dieser Veröffentlichung wieder ins Bewusstsein des Publikums rücken wollen. Mit großem Aufwand und in einer ungeschönten Bildsprache, schildert der Film von FRANCESCO ROSI, der für seine sozialkritischen Filme bekannt ist, die Vorgänge auf der italienischen Seite. Ein Film, der betroffen macht und APOCALYPSE NOW weit voraus war.Erscheinungsdatum: 1970Schauspieler: Marc Frechette, Alain Cuny, Gian Maria VolontèRegisseur: Francesco RosiLaufzeit BD: ca. 101 Min.Laufzeit DVD: ca. 97 Min.Bildformat BD: 1.33:1 (1080p)Bildformat DVD: 1.33:1Tonformat BD:Deutsch (DTS HD Master Audio 2.0 Mono)Italienisch (DTS HD Master Audio 2.0)Tonformat DVD:Deutsch Dolby Digital 2.0Italienisch Dolby Digital 2.0Untertitel: Deutsch + EnglischRegionalcode: BExtras:• Interview mit dem Regisseur (28:31) (Deutsch untertitelt)• Bildergalerie• 20 Seiten Booklet mit Text von Mike BlankenburgFormat: MediabookDVD+BD: MediacsFSK: 16