facebook pixel
Markenbild von BUSCH MODELLSPIELWAREN
star-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty icon
Art.Nr. 2412532
imageAlt
Markenbild von BUSCH MODELLSPIELWAREN

BUSCH 89131 - VW Käfer mit Brezelfenster 1951, Dunkelgrau 1:87

star-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty icon
Art.Nr. 2412532
6,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Inhalt: 1 Stk.

Lieferart

local shipping iconLieferung nach Hause
  • Lieferbar in 2 - 3 Werktagen
  • Versandkostenfrei ab 49,00 €
storefront iconLieferung in die Filiale
  • Kostenlose Lieferung
  • Zahlung bei Abholung in der Filiale

Produktdetails

VW Käfer Spur H0Er läuft und läuft und läuft... Seit über 60 Jahren rollt der Käfer auf allen Straßen der Welt. Seine Geschichte beginnt 1931, da hatte bereits das Konstruktionsbüro von Ferdinand Porsche eine stromlinienförmige Limousine entwickelt. Nachdem weder Zündapp noch NSU sich für eine Produktion entscheiden konnten, bekam Porsche den Auftrag, einen »Volkswagen« zu entwickeln. Mercedes wurde beauftragt, eine erste Probe-Serie von 30 Stück zu bauen. Angesichts der positiven Bewertung beschloss die damalige Regierung die Errichtung eines Volkswagen-Werkes in der KdF-Stadt (heute Wolfsburg). Während des Krieges wurden jedoch ausschließlich Militärfahrzeuge gebaut. Nach dem Krieg war das Werk zu 85 Prozent zerstört. Obwohl eine Expertenkommission der Alliierten und Henry Ford II dem Käfer keine wirtschaftliche Zukunft bescheinigt haben, begann dennoch bereits 1945 das Montageband wieder zu laufen - anfänglich noch relativ langsam. Dieser Zustand sollte sich jedoch bald ändern und schon in den folgenden Jahren gingen die Produktionszahlen unaufhörlich steil in die Höhe.Um dem Geschmack ausländischer Kunden entgegenzukommen, wurde neben dem Standard-Modell im Juli 1949 ein aufwändigeres »Export-Modell« vorgestellt. Das äußere Erscheinungsbild hob sich durch eine Hochglanzlackierung und reichhaltige Verchromungen von den Standard-Modellen ab. Ab März 1953 löste dann ein ovales Fenster ohne senkrechten Steg das »Brezelfenster« ab.Die Produktionsspitze wurde am 17. Februar 1972 erreicht, mit 15.007.034 produzierten Fahrzeugen war der Käfer neuer »Weltmeister« und wurde damit zum erfolgreichsten Auto, vor dem bisherigen Rekordhalter Ford T. Im Januar 1978 lief der letzte Volkswagen-Käfer deutscher Fertigung in Emden/Osnabrück vom Band. Danach wurde die Käfer-Fertigung ausschließlich ins Ausland verlegt. 1985 endete der Import des Mexiko-Käfers nach Deutschland. Die Miniaturen zeigen sowohl den Käfer mit »Brezelfenster« mit feinster Bedruckung von Zierleisten und Rückleuchten mit verchromten Felgen und Stoßstangen.
ProdukttypDekofigur
BesonderheitenDer Hersteller behält sich farbliche und technische Änderungen vor. Zur Darstellung der Neuheiten werden zum Teil Originalfotos und Prototypen eingesetzt. Abweichungen zum Lieferzustand des Modells sind möglich.
ZielgruppeJugendliche|Grundschüler|Erwachsene
HerstellerBusch GmbH&Co. KG Modell-Spielwaren
HerstelleradresseHeidelberger Str. 26 68519 Viernheim
Kontaktmöglichkeithttps://www.busch-modell.de/
Lizenz (spw)Busch Automodelle PKWs
Altersempfehlung ab14 Jahre
Altersempfehlung bis99 Jahre
Inhalt1 Stk.
Artikelnummer des Herstellers89131
Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.<br />Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet