facebook pixel
Markenbild von GOURMETMAXX
star-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty icon
Art.Nr. 3077215
imageAlt
Markenbild von GOURMETMAXX

GOURMETmaxx Eiswürfelbereiter

star-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty icon
Art.Nr. 3077215
89,99 €
UVP179,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Sie sparen 50 %
Inhalt: 1 Stk.

Produktdetails

Zeit für einen coolen Drink. Mit dem GOURMETmaxx Eiswürfelbereiter stellen Sie schnell und unkompliziert Eiswürfel in zwei verschiedenen Größen her. Einfach den 1,3 Liter großen Wassertank befüllen, die gewünschte Eiswürfelgröße auswählen und in Minutenschnelle frische Eiswürfel erhalten – ohne Wasseranschluss und ohne langes Vorkühlen. Der Eiswürfelbehälter fasst ca. 600 g Eiswürfel, ist herausnehmbar und lässt sich somit auch kinderleicht reinigen. Der GOURMETmaxx Eiswürfelbereiter ist dank des modernen Designs und des großen Sichtfensters ein echter Blickfang. Jetzt Drinks nur noch gekühlt genießen! Mit dem GOURMETmaxx Eiswürfelbereiter.

HerstellerDS Produkte GmbH
HerstelleradresseStormarnring 14, DE-22145 Stapelfeld
Kontaktmöglichkeitkundenservice@dspro.de
warningNoticesWARNUNG: Nur Trinkwasser verwenden. ■ WARNUNG: Belüftungsöffnungen im Gerätegehäuse nicht verschließen. ■ WARNUNG: Zum Beschleunigen des Abtauvorganges keine anderen mechanischen Einrichtungen oder sonstigen Mittel als die vom Hersteller empfohlenen benutzen. ■ WARNUNG: Kältemittelkreislauf nicht beschädigen. ■ WARNUNG: Keine elektrischen Geräte innerhalb des Kühlfachs betreiben, die nicht der vom Hersteller empfohlenen Bauart entsprechen. ■ In diesem Gerät keine explosionsfähigen Stoffe, wie zum Beispiel Aerosolbehälter mit brennbarem Treibgas, lagern. ■ WARNUNG: Bei der Aufstellung des Gerätes ist sicherzustellen, dass die Anschlussleitung nicht eingeklemmt oder beschädigt wird. ■ WARNUNG: Ortsveränderliche Mehrfachsteckdosen oder Netzteile nicht an der Rückseite des Gerätes platzieren. ■ Das Gerät darf nur hochkant transportiert werden! Beim Transportieren und Aufstellen des Gerätes darauf achten, dass das Gerät einen Winkel von 45° nicht überschreitet. Der Kom- pressor und das Kühlsystem könnten Schaden nehmen. ■ Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Transportieren oder dem Reinigen stets vom Netz zu trennen. ■ Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Auch die An- schlussleitung nicht selbst austauschen. Wenn das Gerät, die Anschlussleitung oder das Zubehör des Gerätes beschädigt sind, müssen diese durch den Hersteller, Kundenservice oder eine Fachwerkstatt ersetzt bzw. repariert werden, um Gefähr- dungen zu vermeiden. ■ Die Reinigungshinweise im Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung “ beachten!
AnwendungshinweisLesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie für spätere Fragen und weitere Nutzer auf. Sie ist ein Bestandteil des Gerätes. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser Gebrauchsanleitung nicht beachtet werden.
ModellnummerIMB1000-GS
PflegehinweisDas Gerät verfügt über ein Reinigungs- programm, das mindestens ein- bis zweimal im Monat, bei regelmäßiger Be- nutzung des Gerätes häufiger, angewandt werden sollte.
Leistung in Watt150
Spannung in Volt220-240
Fassungsvermögen1
WARNUNG: Nur Trinkwasser verwenden. ■ WARNUNG: Belüftungsöffnungen im Gerätegehäuse nicht verschließen. ■ WARNUNG: Zum Beschleunigen des Abtauvorganges keine anderen mechanischen Einrichtungen oder sonstigen Mittel als die vom Hersteller empfohlenen benutzen. ■ WARNUNG: Kältemittelkreislauf nicht beschädigen. ■ WARNUNG: Keine elektrischen Geräte innerhalb des Kühlfachs betreiben, die nicht der vom Hersteller empfohlenen Bauart entsprechen. ■ In diesem Gerät keine explosionsfähigen Stoffe, wie zum Beispiel Aerosolbehälter mit brennbarem Treibgas, lagern. ■ WARNUNG: Bei der Aufstellung des Gerätes ist sicherzustellen, dass die Anschlussleitung nicht eingeklemmt oder beschädigt wird. ■ WARNUNG: Ortsveränderliche Mehrfachsteckdosen oder Netzteile nicht an der Rückseite des Gerätes platzieren. ■ Das Gerät darf nur hochkant transportiert werden! Beim Transportieren und Aufstellen des Gerätes darauf achten, dass das Gerät einen Winkel von 45° nicht überschreitet. Der Kom- pressor und das Kühlsystem könnten Schaden nehmen. ■ Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Transportieren oder dem Reinigen stets vom Netz zu trennen. ■ Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Auch die An- schlussleitung nicht selbst austauschen. Wenn das Gerät, die Anschlussleitung oder das Zubehör des Gerätes beschädigt sind, müssen diese durch den Hersteller, Kundenservice oder eine Fachwerkstatt ersetzt bzw. repariert werden, um Gefähr- dungen zu vermeiden. ■ Die Reinigungshinweise im Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung “ beachten!
PDF icon
Produktdatenblatt (PDF)