facebook pixel
Markenbild von REVELL
star-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty icon
Art.Nr. 56609
imageAlt
Markenbild von REVELL

Revell 04283 - B-17G Flying Fortress

star-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty icon
Art.Nr. 56609
36,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Inhalt: 1 Stk.

Lieferart

local shipping iconLieferung nach Hause
  • Lieferbar in 2 - 3 Werktagen
  • Versandkostenfrei ab 49,00 €
storefront iconLieferung in die Filiale
  • Kostenlose Lieferung
  • Zahlung bei Abholung in der Filiale

Produktdetails

B-17G Flying Fortress

Die B-17 Flying Fortress ist der bekannteste amerikanische Bomber des 2. Weltkriegs. Schwere Verluste in 1943, bei denen insgesamt 120 Bomber abgeschossen wurden, führten zu der Erkenntnis, daß die vorherigen B-17 Versionen nicht genügend Waffen zur Verteidigung an Bord hatten. Daraufhin wurde bei der B-17G vorn unter dem Bug ein Drehturm mit zwei 12,7 mm Maschinengewehren installiert, um sich gegen die berüchtigten Frontalattacken effektiver wehren zu können, gleichzeitig wurden zusätzliche Kampfstände an den Rumpfseiten eingebaut. Die Besatzung konnte sich nun nach allen Seiten verteidigen, dies vermittelte den Mannschaften ein beruhigendes Gefühl, das sich auch im Spitznamen"Flying Fortress"widerspiegelt. Obwohl sie hauptsächlich über Europa und dem Nahen Osten eingesetzt wurde, leistete sie auch im Pazifischen Raum unschätzbare Dienste bei Seepatrouillen, Aufklärungsflügen und Bombeneinsätzen. Von der"Flying Fortress"wurden insgesamt 12.731, allein von der G-Version 8.680 Maschinen in Dienst gestellt. Die letzte B-17G verließ am 29. Juli 1945 die Werkhallen. Die B-17G-35-VE 42-97880"Little Miss Mischief"wurde am 23. März 1944 ausgeliefert und war vom 15. Juni 1944 bis zum 4. April 1945 in der 91st Bomb Group, 324th Bomb Squadron in Bassingbourn, England bei 75 Missionen im Einsatz.

Zum Modell:- Neue Bausatzform
- Detaillierte Oberflächen mit versenkten Blechstößen
- Detailliertes Cockpit mit Konsolen, Armaturenbrett
- Einzelne Sitze
- Kompletter Bombenschacht mit Ladegestellen
- 4 Bomben
- Beweglicher Kinnturm
- Bombenzielgerät und Sitz im Bug
- Detaillierter Funker/Navigatorraum mit Gerätekästen
- Seitenfensteroptionen für die MG-Bestückung
- Beweglicher MG-Kugelturm
- Detaillierter oberer MG-Turm
- Optionale Klarsichtteile für Front, Kanzel und dem mittleren oberen MG-Stand
-Wahlweise 2 MG-Heckstände
- Separates Seitenruder
- Tragflächen wahlweise mit geöffneten Landeklappen zu bauen
- 4 detaillierte Sternmotore mit Abgasring
- Kühlungsring wahlweise geöffnet oder geschlossen zu bauen
- Turbolader-Imitation
- SeparateLufteinlaßkanäle
- Separate Höhen- und Querruder
- Detailliertes Fahrwerk

Abziehbilder für 2 USAAF-Versionen:
- B-17G-35-VE, serial 42-97880, DF-F,"Little Miss Mischief", 8th Air Force, 1st Air Division, 1st Combat Wing, 91st Bomb Group, 324rd Bomb Squadron, Bassingbourn, UK, Feb. 1945
- B-17G-35-BO, serial 42-31909;"Nine O Nine"8th Air Force, 1st Air Division, 1st Combat Wing, 91st Bomb Group, 323rd Bomb Squadron, Bassingbourn, UK, April 1945

Benötigte Farben:9; 15; 36; 46; 65; 75; 86; 99
Zusatzfarben:5; 8; 39; 57; 65; 78; 79; 85; 88; 90; 91; 92; 360; 365; 371
Anzahl Teile237
Maßstabca. 1:72
ProdukttypFlugzeuge
ZielgruppeJugendliche
HerstellerCarrera Revell Europe GmbH
HerstelleradresseHenschelstr. 20-30 32257 Bünde
Kontaktmöglichkeithttps://carrera-toys.com/
Lizenz (spw)Revell Modellbau Flugzeuge
Altersempfehlung ab13 Jahre
Altersempfehlung bis99 Jahre
MaterialdetailsKunststoff
Inhalt1 Stk.
Artikelnummer des Herstellers04283
Achtung! Enthält gefährliche Stoffe und Gemische (siehe Beschreibung)<br/>Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet<br/>Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.