facebook pixel
Markenbild von SCHMIDT SPIELE
star-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty icon
Art.Nr. 3021602
imageAlt
Markenbild von SCHMIDT SPIELE

Schmidt Spiele - MFG, Familienspiel

star-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty icon
Art.Nr. 3021602
15,00 €
UVP30,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Sie sparen 52 %
Inhalt: 1 Stk.

Lieferart

local shipping iconLieferung nach Hause
  • Lieferbar in 2 - 3 Werktagen
  • Versandkostenfrei ab 49,00 €
storefront iconLieferung in die Filiale
  • Kostenlose Lieferung
  • Zahlung bei Abholung in der Filiale

Produktdetails

Kreatives Party- und Kommunikationsspiel
Einfache Regeln, großer Spaß
autoren des prämierten Spiels"Eselsbrücke"
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Spieleranzahl: 2 bis 6 Spieler
Spieldauer: ca. 30 Minuten

Mit freundlichen Grüßen ...? Nicht hier!
MFG ist die Abkürzung für„Mit freundlichen Grüssen“… Nicht bei uns! In diesem Spiel könnte MFG ebenso für„Meisterhafte Fan Gesänge“ stehen. Es geht aber hier gar nicht um bekannte Abkürzungen. In MFG widmen wir uns unbekannten Buchstabenkombinationen und geben diesen gemeinsam eine Bedeutung. ZVK steht vielleicht für„Zahlreiche vegane Köstlichkeiten“. ESN könnte zu„Einäugiger schläfriger Nachtwächter“ werden oder auch zu etwas völlig anderem. Es gibt hier kein Richtig oder Falsch. Wichtig ist nur, dass ihr euch später noch an die Abkürzung erinnert. Denn nur so macht ihr viele Punkte!

----

Spielidee:
MFG ist die Abkürzung für„Mit freundlichen Grüßen“… Nicht bei uns! In diesem Spiel könnte MFG ebenso für„Meisterhafte Fan Gesänge“ stehen. Es geht aber hier gar nicht um bekannte Abkürzungen. In MFG widmen wir uns unbekannten Abkürzungen und geben diesen gemeinsam eine Bedeutung. ZVK steht vielleicht für„Zahlreiche vegane Köstlichkeiten“. ESN könnte zu„Einäugiger schläfriger Nachtwächter“ werden oder auch zu etwas völlig anderem. Es gibt hier kein Richtig oder Falsch. Wichtig ist nur, dass ihr euch später auch noch an die Abkürzung erinnert. Denn nur so macht ihr viele Punkte!

Ihr spieltüber 12 Runden. In jeder Runde deckt ihr jeweils ein Bild- und ein Buchstabenplättchen auf. Das Buchstabenplättchen gibt euch 3 Buchstaben vor, denen ihr eine passende Bedeutung geben sollt. Diese Bedeutung soll das Bild beschreiben und besteht immer aus 3 Wörtern, die mit den 3 angegebenen Buchstaben beginnen. Dabei sollten eure Ideen kreativ und so einprägsam wie möglich sein. Darum arbeitet ihr in dieser Phase noch alle zusammen. Habt ihr 12 Kombinationen gebildet, geht’s ans Eingemachte: In der Auflösungsphase deckt ihr nach und nach die Bildplättchen wieder auf und versucht– nun auf euch alleine gestellt– euch an die jeweils zugehörigen Buchstabenkombinationen zu erinnern. Je besser ihr euch dabei schlagt, desto mehr Punkte gibt’s.

----

Spielmaterial:
62 Bildplättchen
18 Buchstabenplättchen
12 Zahlenplättchen
6 Farbplättchen
1 Block
----

Spielende:
Habt ihr alle 12 Stapel aufgelöst, zählt ihr alle eure Punkte zusammen und notiert diese neben dem Summenzeichen unten rechts.

Wer von euch am Ende die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel.

Bei einem Gleichstand könnt ihr euchüber eine gemeinsame Platzierung freuen. Ihr habt ja schon bei der Benennung der Bilder hervorragend zusammengearbeitet.

Spieldauer (min)
30 Min.
Autor
Stefan Dorra& Ralf zur Linde
Sprachen Anleitung
DE
Inhalt
62 Bildplättchen, 18 Buchstabenplättchen, 12 Zahlenplättchen, 6 Farbplättchen, 1 Block

ProdukttypFamilienspiele
ZielgruppeGrundschüler|Jugendliche|Erwachsene
HerstellerSchmidt Spiele GmbH
HerstelleradresseLahnstr. 21 12055 Berlin
Kontaktmöglichkeithttps://www.schmidtspiele.de/
Altersempfehlung ab8 Jahre
Inhalt1 Stk.
Spieleranzahl2-6
Artikelnummer des Herstellers49445
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr!