Markenbild von WIKING
star-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty icon
Art.Nr. 2830966
SaleSale
imageAlt
Markenbild von WIKING

WIKING 045801 1:87 Kühlkofferlastzug (MAN)"Interfrigo"

star-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty icon
Art.Nr. 2830966
27,62 €
32,49 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Sie sparen 15 %
Inhalt: 1 Stk.

Lieferart

local shipping iconLieferung nach Hause
  • Lieferbar in 2 - 3 Werktagen
  • Versandkostenfrei ab 49,00 €
storefront iconLieferung in die Filiale
  • Kostenlose Lieferung
  • Zahlung bei Abholung in der Filiale
WIKING 045801 1:87 Kühlkofferlastzug (MAN)"Interfrigo"WIKING 045801 1:87 Kühlkofferlastzug (MAN)"Interfrigo"
27,62 €
32,49 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Sie sparen 15 %

Produktdetails

So kamen Obst und Gemüse über Bahn und Straße zum KundenInterfrigo garantierte die Kühlkette auf langen Strecken – der MAN Kühlkofferlastzug in unternehmensgleicher Gestaltung sorgte für die automobile Verlängerung des Bahntransportes. Denn dort wurde der gute Name von Interfrigo geprägt. Immerhin erteilte die europäischen Bahnbetreiber in den Nachkriegsjahren die Aufgabe, auch leicht verderbliche Früchte und andere Ware mit einer lückenlosen Kühlkette zum Ziel zu bringen – damals ein Wachstumsmarkt! Und das über europäische Grenzen hinweg. So wurden alle Aktivitäten im Kühlverkehr schon 1949 in der „Société Ferroviaire Internationale de Transports Frigorifiques“, kurz Interfrigo, als gemeinsamer Dachorganisation zusammengeführt. Mehrere tausend Waggons mit dem mächtigen Interfrigo-Logo fuhren Jahrzehnte lang durch Europa. Anfangs gehörten die Bahnverwaltungen von Belgien (SNCB), Großbritannien (BR), Frankreich (SNCF), Italien (FS), Niederlande (NS) und der Schweiz (SBB) dazu. Zusätzliche Bahnverwaltungen schlossen sich an, darunter 1959 Deutschland (DB) sowie Griechenland (OSE), Luxemburg (CFL), Spanien (RENFE), Türkei (TCDD) und Dänemark (DSB). Die Abwicklung des Betriebes wurde den jeweiligen nationalen Kühltransportgesellschaften übertragen. Interfrigo lieferte nach Fahrplan europaweit Obst, Gemüse, Molkereiprodukte, Fleisch und Südfrüchte sowie Fisch und Bananen aus den großen Seehäfen zu den Zielorten. Dabei wurde der weitere kleinteilige Transport via Kühlkoffer-Lkw immer wichtiger. 1993 wurde die Interfrigo mit der „Intercontainer“, die schon 1967 gegründet worden war, fusioniert. Bis zur Auflösung firmierte der Logistiker als „Intercontainer-Interfrigo SA“ (ICF).Baujahr Originalhersteller:1972-75Modellcharakter:Kühlfracht für Europa
ProdukttypDekofigur
BesonderheitenDer Hersteller behält sich farbliche und technische Änderungen vor. Zur Darstellung der Neuheiten werden zum Teil Originalfotos und Prototypen eingesetzt. Abweichungen zum Lieferzustand des Modells sind möglich.
ZielgruppeErwachsene|Jugendliche
HerstellerWiking Modellbau GmbH&Co. KG
HerstelleradresseSchlittenbacher Str. 60 58511 Lüdenscheid
Kontaktmöglichkeithttps://www.wiking.de/
Altersempfehlung ab8 Jahre
Inhalt1 Stk.
Artikelnummer des Herstellers045801
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.