

Produktdetails
Besondere Aufgaben im Stahlhandel bewältigtDer MAN mit „kurzer“ Kabine fand im Nahverkehr rasch Freunde – die neue Frontlenker-Generation von 1967 gab der Vorgängergeneration der Pausbacken eine völlig neue Stilrichtung. WIKING miniaturisiert den Pritschensattelzug in den Farben der Eisen- und Stahlhandel A.G., genau so, wie er einst im täglichen Lieferverkehr für Langstahl eingesetzt wurde. Dabei hatte die Zugmaschine alle erdenkliche Kraft auf die Straße zu bringen, um, unter Ausnutzung des zulässigen Gesamtgewichts, zügig auf den Weg zum Kunden zu kommen. WIKING setzt damit die beliebte Serie der Eisen- und Stahlhandel A.G. fort.Baujahr Originalhersteller1967-72Zugmaschine: Fahrerhaus schwarz, Inneneinrichtung mit Lenkrad mausgrau. Fahrgestell, Felgen sowie Fahrerhausunterteil und Kühlergrill feuerrot. Kühlergrill mit gesilberten Rahmen und Schriftzügen „MAN“ und „Diesel“. Außerdem frontseitig am Fahrerhaus silberne Lüftungsgitter. Sattelplatte silber. Scheinwerfer per Hand silbern koloriert. Auflieger: Pritsche schwarz, Pritscheneinlage silbergrau. Fahrgestell mit Stützbein sowie Halteplatte, Kotflügel und Felgen feuerrot. Stahlträger silber. Seitlich aufgedruckt der feuerrote Schriftzug Eisen- und Stahlhandel A. G. mit gesilberten Schatten.
Produkttyp | Dekofigur |
Besonderheiten | Der Hersteller behält sich farbliche und technische Änderungen vor. Zur Darstellung der Neuheiten werden zum Teil Originalfotos und Prototypen eingesetzt. Abweichungen zum Lieferzustand des Modells sind möglich. |
Zielgruppe | Erwachsene|Jugendliche|Grundschüler |
Lizenz (spw) | Wiking Klassik Edition 1:87 |
Altersempfehlung ab | 8 Jahre |
Altersempfehlung bis | 99 Jahre |
Materialdetails | Kunststoff |
Inhalt | 1 Stk. |
Artikelnummer des Herstellers | 048803 |
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet ### Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.