

Produktdetails
Pausbacke fühlt sich in Farben von Walhalla Kalk sichtlich wohlWIKING spendiert dem Fuhrpark von Walhalla Kalk einen weiteren Neuzugang: Nach dem Krupp-Pritschensattelzug, dem Mercedes-Benz 1620 Zement-Auflieger und dem MAN Hauber als Hinterkippersattelzug folgt jetzt die Pausbacke. Damit fährt ein spannungsreiches Modellquartett in die Szenerie. Natürlich zeigen alle vier Modelle mit den großen Walhalla-Lettern auf den Muldenflanken Flagge. Walhalla Kalk aus Regensburg produzierte schon früh gebrannte Kalke, Spezialmischprodukte für den Bau- und Umweltschutz, aber auch ungebrannte Kalke und güteüberwachte Mineralstoffe für den Straßenbau. Für die verschiedenen Transportaufgaben standen entsprechende Lkw-Züge bereit – darunter auch Hinterkipperauflieger mit MAN-Zugmaschinen unterschiedlicher Baujahre.Baujahr Originalhersteller1960-67ModellcharakterAufliegerzug im Kalksteinabbau.Zugmaschine: Fahrgestell mit Kardanteil schilfgrün, Fahrerhaus grauweiß gehalten. Inneneinrichtung mit Lenkrad mausgrau. Sattelplatte silber. Stoßstange, Kotflügel sowie Felgen chromoxidgrün. Chromoxidgrüner Kühlergrill mit gesilbertem Zierrat und MAN-Diesel-Schriftzug. Fahrerhausseiten mit gesilberten Zierleisten und Türgriffen. Blinker orange bedruckt. Frontscheinwerfer gesilbert, Rückleuchten rot. Auflieger: Kipper grauweiß, schilfgrünes Chassis mit Stützbein. Seitlich mausgrauer Schriftzug „WALHALLA“ und heckseitig rot bedruckte Rückleuchten.
Produkttyp | Dekofigur |
Zielgruppe | Jugendliche|Erwachsene |
Hersteller | Wiking Modellbau GmbH&Co. KG |
Herstelleradresse | Schlittenbacher Str. 60 58511 Lüdenscheid |
Kontaktmöglichkeit | https://www.wiking.de/ |
Altersempfehlung ab | 8 Jahre |
Altersempfehlung bis | 99 Jahre |
Inhalt | 1 Stk. |
Artikelnummer des Herstellers | 067712 |
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.