

Produktdetails
Einstiger Standard-Krankenwagen der DRK-OrtsvereineDer VW T1 zählte in hohen Stückzahlen von den fünfziger bis weit in die siebziger Jahre hinein zu den wichtigsten Fahrzeugen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Nicht selten hatten die Krankentransportwagen (KTW) viele Jahrzehnte überdauert, aber nur überschaubare Kilometer auf dem Buckel, ehe sie ausrangiert wurden. Für Volkswagen war die noch spärliche, wenngleich zweckmäßig Ausstattung der Hilfsorganisationen jedweder Couleur ein höchst profitables Geschäft, zumal die Fahrzeuge bereits werkseitig bestellbar und ausgerüstet wurden. So warb VW einst mit einem 1:40-Werbemodell eines Krankenwagens von WIKING um die Gunst der Käufer. WIKING zeigt den typischen Einsatzwagen eines DRK-Ortsvereins.Baujahr Originalhersteller1963-67ModellcharakterEinstiger Standard-Krankenwagen der OrtsvereineKarosserie mit Lüfter und Warnlichtsockel hellelfenbein, Inneneinrichtung olivgrau. Scheinwerfer heckseitig rottransparent und vorn transparent eingesetzt, darunter silberne Kolorierung. Schwarzes Lenkrad und Fahrgestell. Felgen hellelfenbein. Stoßstangen vorn und hinten hellelfenbein. Warnlicht blautransparent eingesetzt. Frontseitig rotes Kreuz sowie Chromringe für Blinker aufgedruckt. Seitliche Bedruckung mit rotem Kreuz sowie Schriftzug „Deutsches Rotes Kreuz“. Vordere Rundlampe an der Dachstirn mit rotem Kreuz auf weißem Grund bedruckt. Verglasung seitlich und am Heck bedruckt.
Produkttyp | Dekofigur |
Besonderheiten | Der Hersteller behält sich farbliche und technische Änderungen vor. Zur Darstellung der Neuheiten werden zum Teil Originalfotos und Prototypen eingesetzt. Abweichungen zum Lieferzustand des Modells sind möglich. |
Zielgruppe | Erwachsene|Jugendliche |
Lizenz (spw) | Wiking Klassik Edition 1:87 |
Altersempfehlung ab | 8 Jahre |
Altersempfehlung bis | 99 Jahre |
Inhalt | 1 Stk. |
Artikelnummer des Herstellers | 079729 |
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.