

Produktdetails
Offenes Faltdach und schon zeigte die Ente Kurvendynamik
Faltdach zurückgerollt und fertig war das Open-Air-Vergnügen der jungen Augenfahrer, die mit der „Ente“ ihre Liebe zum ersten Auto dokumentierten. Denn keine „Studentenschleuder“ gilt als so legendär wie der Citroën 2 CV – die zuweilen bedrohlich hin und her schaukelnden Kurvenfahrten sind unvergessen. Der eine oder andere Beifahrer schnappte dank geöffnetem Faltdach nach erlösender Luft. In Deutschland schaffte es die Ente vom automobilen Alltagsfranzosen der ersten Nachkriegsjahre zum studentischen Kultauto der 1970er-Jahre zu werden – Flowerpower pur. Raumenge, Leistungsbegrenztheit und Kurvenneigung wurden von den Fahrern, allen Unkenrufen zum Trotz, zu Vorteilen der Ente proklamiert – der 2 CV wurde in 1:1 genauso geliebt wie die 87-fache Verkleinerung.
Baujahr Originalhersteller
1963-83
Modellcharakter
Open-Air-Vergnügen mit der Ente
Karosserie olivgrau, Inneneinrichtung mit Lenkrad korallenrot. Fahrgestell mit Kühlergrill grauweiß. Offenes Faltdach kupferbraun. Scheinwerfer, Kühlergrill und Logo vorn sowie seitliche Türgriffe gesilbert. Rücklichter rot bedruckt.
Hersteller | Wiking Modellbau GmbH & Co. KG |
Herstelleradresse | Schlittenbacher Str. 60 58511 Lüdenscheid |
Kontaktmöglichkeit | https://www.wiking.de/ |
Artikelnummer des Herstellers | 080916 |
Altersempfehlung ab | 8 Jahre |
Altersempfehlung bis | 99 Jahre |
Zielgruppe | Jugendliche|Erwachsene |
Inhalt | 1 Stk. |
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.